termine in der vergangenheit : lesungen und moderationen
Mittwoch, 31. Mai 2023
19:30 Uhr
Literaturbüro Lüneburg e.V.
Am Ochsenmarkt 1a
Heinrich-Heine-Haus
21335 Lüneburg
literaturbuero@stadt.lueneburg.de
Tel. 04131-3093687
Hugo Hamilton: Echos der Vergangenheit
Lesung und Gespräch
Moderation: Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Dienstag, 25. April 2023
20.30 Uhr
Bar Müller Dreimalklingeln
Knaackstraße 14
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Lesung: Hans-Christian Oeser, Jürgen Schneider &
Ralf Sotscheck
Moderation: Beate Lemcke (Irish Berlin)
_______________________________________________________
Donnerstag, 9. Februar 2023
20.00 Uhr
Buchhändlerkeller
Carmerstraße 1
10623 Berlin
Wiedergelesen
Brendan Behan: Frau ohne Rang und Namen (Verlag Klaus Wagenbach)
_________________________________________________________
Samstag, 5. November 2022
21.00 Uhr
Altes Rathaus
Markt 8
37073 Göttingen
Telefon: 0551-50 76 69 72
E-Mail: info@literaturherbst.com
Göttinger Literaturherbst
Liz Nugent
Auf der Lauer liegen
Moderation: Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Freitag, 14. Oktober 2022
14.15 bis 18.15 Uhr
Zentralgebäude
Raum 40.704
Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Wissenschaft und Literatur
Feierliches Symposium an der Leuphana Universität Lüneburg
zu Ehren von Prof.in Dr. Emer O'Sullivan
Eine Handvoll Gedichte
übertragen und gelesen von Hans-Christian Oeser
Literaturübersetzer, Autor und Herausgeber, Dublin
___________________________________________________________
Donnerstag, 22. September 2022
20.00 Uhr
University of Limerick
Pavilion Restaurant
North University Court
25th Anniversary Conference of the Centre for Irish-German Studies:
1997-2022 Reflecting – Connecting – Transforming
In Honour of Prof. Joachim Fischer
22. - 23. September 2022
Conference Dinner & Poetry Reading
with Gabriel Rosenstock & Hans-Christian Oeser and Eva Bourke
Introduction by Dr Michael Kelly (UL)
___________________________________________________________
Donnerstag, 22. September 2022
13.00 Uhr
Plassey House
University of Limerick
25th Anniversary Conference of the Centre for Irish-German Studies: 1997-2022 Reflecting – Connecting – Transforming
In Honour of Prof. Joachim Fischer22. - 23. September 2022
Launch of Féile Dánnerstag with Gabriel Rosenstock & Hans Christian Oeser
Chaired by Dr Sorcha de Brún (UL)
___________________________________________________________
Dienstag, 6. September 2022
19.30 Uhr
Haus für Poesie
Kulturbrauerei
Knaackstraße 97
10435 Berlin
Telefon: 030-48 52 45 - 0
Telefax: 030-48 52 45 - 30
E-Mail: mail@haus-fuer-poesie.org
VERSschmuggel – reVERSible Belfast-Berlin
In Lesung und Gespräch: Kenah Cusanit | Leontia Flynn | Nick Laird | Stephen Sexton | Sonja vom Brocke | Saskia Warzecha
Moderation: Hans-Christian Oeser
Unter Mitarbeit der Sprachmittler:innen Irina Bondas | Sam Langer | Patty Nash
___________________________________________________________
Samstag, 9. Juli 2022
15.00 Uhr und 18.00 Uhr
Rosengarten am Heiligen See von Jochim Sedemund
Mangerstraße 38
14467 Potsdam
„Gallegher der Laufbursche“ und andere Stories von Richard Harding Davis
Übersetzung: Hans-Christian Oeser
Gelesen von Christian Näthe
Musik: Sebastian Hillmann, Saxophon
___________________________________________________________
Freitag, 8. Juli 2022
18.30 Uhr
Friseur Gül
Eisenacher Straße 40
10781 Berlin-Schöneberg
Telefon: 030-236 227 60
"Die Liebe ist größer als das Leben“
An Irish Medley
Lesung und Gespräch mit Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Samstag, 7. Mai 2022
10.00 – 13.00 Uhr und 14.30 Uhr – 18.00 Uhr
Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
A-1070 Wien
Postediting in der Literaturübersetzung
Eintägige Fortbildung
Leitung: Waltraud Kolb, Hans-Christian Oeser
_____________________________________________________
Mittwoch, 20. April 2022
19.30 Uhr
Literaturbüro Lüneburg e. V.
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg
Tel. 04131-3093687
Karl-Heinz Ott: "Verfluchte Neuzeit. Eine Geschichte des reaktionären Denkens"
Moderation: Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Freitag, 17. September 2021, 19.30 Uhr
Freitag, 1. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Samstag, 2. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Samstag, 20. November 2021, 19.30 Uhr
Sonntag, 21. November 2021, 16.00 Uhr
Mittwoch,15. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Mittwoch, 27. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Sonntag, 16. Januar 2022, 16.00 Uhr
Freitag, 28. Januar 2022. 19.30 Uhr
Mittwoch, 16. Februar 2022, 19.30 Uhr
Mittwoch, 30. März 2022, 19.30 Uhr
Mittwoch, 14. April 2022, 19.30 Uhr
Mittwoch, 18. Mai 2022, 19.30 Uhr
Sonntag, 14. August 2022, 16.00 Uhr
Sonntag, 25. September 2022, 16.00 Uhr
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Mittwoch, 9. November 2022, 19.30 Uhr
Mittwoch, 28. Dezember 2022, 19:30 Uhr
Freitag, 20. Januar 2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 12. Februar 2023, 16.00 Uhr
Freitag, 3. März 2023, 19.30 Uhr
Theater im Palais
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
Telefon: 030-20 45 34 50
Mark Twain: Die Tagebücher von Adam und Eva
Szenische Lesung mit Gundula Köster, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau (Piano)
Deutsche Übersetzung: Hans-Christian Oeser
__________________________________________________________
Dienstag, 19. Oktober 2021
Dienstag, 2. November 2021
Dienstag, 16. November 2021
Dienstag, 30. November 2021
Dienstag,14. Dezember 2021
Dienstag, 11. Januar 2022
Dienstag, 25. Januar 2022
16.15-19.45 Uhr
Raum C40-108
Zentralgebäude
Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Gastdozentur des Deutschen Übersetzerfonds
Literatur übersetzen – eine kulturelle, linguistische und philologische Herausforderung
___________________________________________________________
Mittwoch, 10. November 2021
20.00 Uhr
Buchhandlung Schmetz am Dom
Münsterplatz 7-9
52062 Aachen
Tel.: 0241-31369
Lesung und Gespräch mit Hans-Christian Oeser
"Tage ohne Ende" & "Tausend Monde" von Sebastian Barry
__________________________________________________________
Freitag, 18. Juni 2021
16.30 Uhr
Literarisches Colloquium
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Tel. 030 8169960
Alles neu, alles anders? Bearbeitung, Neuübersetzung und Verlagspolitik.
Podiumsdiskussion mit Eva Bonné, Marion Kraft, Andreas Nohl und
Hans-Christian Oeser.
Moderation: Verena Lueken
Im Rahmen des Übersetzertags "Wer spricht? Literaturübersetzung zwischen kolonialem Erbe und Political Correctness"
___________________________________________________________
Montag, 2. November 2020
14.00-16.00 Uhr
Heriot-Watt University
Campus
The Avenue
Edinburgh EH14 4AS
Vereinigtes Königreich
Gastdozent, E-Seminar Literaturübersetzen
___________________________________________________________
Mittwoch, 20. November 2019
19.30 Uhr
Literaturbüro Lüneburg e. V.
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg
Tel. 04131-3093687
Hölderlins Geister von Karl-Heinz Ott
Moderation: Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Freitag, 25. Oktober 2019
20.30 Uhr
Buchhandlung Prinz Eisenherz
Motzstraße 23
10777 Berlin
Tel. 030-313 99 36
E-Mail laden@prinz-eisenherz.com
Christopher Isherwood Abend
Lesung
Hans-Christian Oeser (Übersetzer) liest aus dem gerade erstmals auf deutsch erschienenen Roman von Christopher Isherwood Die Welt am Abend (Hoffmann und Campe, 2019)
___________________________________________________________
Samstag, 26. September 2020, 19.00 Uhr
Donnerstag, 15. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Schauspielhaus Salzburg
Erzabt-Klotz-Str. 22
A-5020 Salzburg
F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby
Regie: Rudolf Frey
Übersetzung: Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Samstag, 20. Juli 2019
10.30 Uhr
Eisenhower Room (IG 1.314)
Campus Westend
Goethe University Frankfurt
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
(Re)Translating Ralph Ellison. Georg Goyert's Der unsichtbare Mann Revisited
Vortrag im Rahmen des Symposiums
(RE)READING RALPH ELLISON
19. - 21. Juli 2019
___________________________________________________________
Mittwoch,16. Juni 2019
18.00 Uhr
Round Room
Mansion House
Dawson Street
Dublin 2
Irland
Announcement of the Winner of the 2019 International DUBLIN Literary Award and Reception
Idaho by Emily Ruskovich
In the presence of the Judging Panel consisting of Yan Ge, Martin Middeke, Eilis Ní Dhuibhne, Hans-Christian Oeser, Evie Wyld and non-voting chair, Hon. Eugene R. Sullivan
Link to the acceptance speech by Emily Ruskovich
Im Mansion House, Dublin
___________________________________________________________
Dienstag, 28. Mai 2019
20.30 Uhr
Buchhändlerkeller
Carmerstr.1
10623 Berlin-Charlottenburg
Wiedergelesen
BUCHPREMIERE
Hans-Christian Oeser liest aus Ralph Ellisons Roman Der unsichtbare Mann
Musikalische Begleitung: Barbara Ehwald, Sopran
In Kooperation mit dem Aufbau Verlag
Zum 25. Todestag des Autors am 16. April 1994 veröffentlicht der Aufbau Verlag Berlin Georg Goyerts ursprüngliche Übersetzung von 1954 in einer vollständig neuen Bearbeitung von Hans-Christian Oeser.
__________________________________________________________
Samstag, 25. Mai 2019
9.30 bis 12.30 Uhr
Kommisse
Kommißstraße 5
38300 Wolfenbüttel
Telefon: 05331-86427
16. Wolfenbütteler Gespräch
Jahrestagung der Literaturübersetzer/innen
24. bis 26. Mai 2019
"Jede Übersetzung ist ein Geheimnis"
Zum ontologischen Status der Literaturübersetzung
Vortrag mit Diskussion
___________________________________________________________
Montag, 20. Mai 2019
19.30 Uhr
Literaturbüro Lüneburg e. V.
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg
Tel. 04131-3093687
Kate Connolly: EXIT BREXIT. WIE ICH DEUTSCHE WURDE
(erschienen im Hanser Verlag)
Kate Connolly im Gespräch mit Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Freitag, 10. Mai 2019
zwischen 15.00 und 18.00 Uhr
Landhotel Yspertal
Ysper 1
A-3683 Yspertal
Österreich
35. Österreichisches ÜbersetzerInnenseminar
10. bis 12. Mai 2019
DIE ZEIT GEHT NICHT ...
Tempora in der Übersetzung
"Time Flies. Or Is It Flying?"
Kurzreferat zur Tempusstruktur des Englischen
___________________________________________________________
Samstag, 11. Mai 2019
9.30 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 12. Mai 2019
9.30 bis 12.15 Uhr
Landhotel Yspertal
Ysper 1
A-3683 Yspertal
Österreich
35. Österreichisches ÜbersetzerInnenseminar
10. bis 12. Mai 2019
DIE ZEIT GEHT NICHT ...
Tempora in der Übersetzung
Leitung des Workshops Englisch
___________________________________________________________
Dienstag, 11. Dezember 2018
19.30 Uhr
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1a
21335 Lüneburg
Telefon: 04131-3093687
Fax: 04131-3093688
E-Mail: literaturbuero@stadt.lueneburg.de
GRENZENLOS 2018 – USA
Mark Twain: Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben. Meine letzten Geheimnisse
Hans-Christian Oeser liest Auszüge aus Mark Twains Autobiographie, Teil III.
Frank Ebeling und Stefan Tretow von den Blues Boars begleiten den Abend musikalisch.
___________________________________________________________
Montag,19. November 2018
10.30 Uhr
Conference Room
Dublin City Library & Archive
144 Pearse Street
Dublin 2
Irland
Launch of the 2019 International DUBLIN Literary Award
Introduction of the Longlist and the Judging Panel consisting of Yan Ge, Martin Middeke, Eilis Ní Dhuibhne, Hans-Christian Oeser, Evie Wyld and non-voting chair, Hon. Eugene R. Sullivan
___________________________________________________________
Samstag, 20. Oktober 2018
13.45 Uhr
Room A 109
Newman Building
University College Dublin
Belfield
Dublin 4
"Rebell und Archivar"
Poetry by Patrick Pearse and Gabriel Rosenstock
Translated into German by Hans-Christian Oeser
A trilingual reading as part of the conference "A Way in for the World: Irish Literary Translation at Home and Abroad"
___________________________________________________________
Dienstag, 9. Oktober 2018
19.30 Uhr
Brausaal
Romanisches Haus
Untermark 2
63571 Gelnhausen
Bernard MacLaverty: Schnee in Amsterdam. Roman (C. H. Beck)
Lesung mit dem Übersetzer Hans-Christian Oeser
Eine Veranstaltung der Brentano-Buchhandlung Gelnhausen
___________________________________________________________
Mittwoch, 2. Mai 2018
18.30 Uhr
Embassy of Ireland
Jägerstraße 51
10117 Berlin
Tel. 030-220720
Ambassador’s Reading List - Embassy Book Club
Podiumsdiskussion mit dem irischen Botschafter Michael Collins, der Journalistin Carolin Haentjes und dem Übersetzer Hans-Christian Oeser
Paul McVeigh: The Good Son / Guter Junge
Moderation: Maeve von Heynitz
___________________________________________________________
Dienstag, 17. April 2018
11.00 Uhr
Trinity Centre for Literary and Cultural Translation
36 Fenian Street
Dublin
Ireland
In Conversation with ...
Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Dienstag, 20. März 2018
20.00 Uhr
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Buchvorstellung und Gespräch
Thomas B. Schumann (Hrsg.): "Deutsche Künstler im Exil 1933 bis 1945. Werke aus der Sammlung Memoria"
Moderation: Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Samstag, 17. März 2018
17.30 Uhr
Uta Baatz / Jürgen Schneider
Zonser Straße 12
40223 Düsseldorf
RSVP Tel. 0211-153499
Hans-Christian Oeser (Dublin/Berlin)
iest zum St.-Patricks-Tag aus von ihm übersetzten Büchern der irischen Autoren Colin Barrett, Claire Keegan und Patrick McCabe, erschienen im Steidl Verlag (Göttingen):
Claire Keegan: Liebe im hohen Gras. Gesammelte Erzählungen
Colin Barrett: Junge Wölfe. Stories
Patrick McCabe: Bogmail. Roman
___________________________________________________________
Montag, 15. Januar 2018
19.30 Uhr
Literaturbüro Lüneburg e. V.
Am Ochsenmarkt 1a
21335 Lüneburg
Tel.: 04131-3093687
Fax: 04131-3093688
E-Mail: literaturbuero@stadt.lueneburg.de
Petina Gappah liest aus Die Schuldigen von Rotten Row. Stories. Aus dem Englischen von Patricia Klobusiczky. Hamburg: Arche Verlag, 2017
Moderation und deutsche Lesung: Hans-Christian Oeser
entfallen
___________________________________________________________
Montag, 15. Januar 2018
14.15-15.45 Uhr
Institute of English Studies
Leuphania Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
"Transit, Transfer, Transformation"
Workshop mit M.A.-Studenten
___________________________________________________________
Dienstag, 21. November 2017
20.00 Uhr
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
BUCHVORSTELLUNG, LESUNG UND GESPRÄCH
Mark Twain: Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben (erschienen im Aufbau Verlag)
Holger Teschke im Gespräch mit dem Übersetzer Hans-Christian Oeser
In Zusammenarbeit mit dem Aufbau Verlag
___________________________________________________________
Mittwoch, 15. November 2017
20.00 Uhr
Freiraum Köln-Sülz
Gottesweg 116 a
50939 Köln
Telefon: 0221-8231240
Tag des verfolgten Schriftstellers
Heute im Exil – auf der Lesebühne des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland im Freiraum Köln-Sülz
Yamen Hussein
„Keine Narben außer dem Nabel“
Lesung auf Arabisch und Deutsch und Gespräch mit dem syrischen Dichter Yamen Hussein
Moderation und Lesung der deutschen Übertragungen: Hans-Christian Oeser
___________________________________________________________
Sonntag, 12. November 2017
11.15 Uhr
Saal Schüz
Hermann-Hesse-Museum
Marktplatz 30
75365 Calw
Telefon: 07051-7522
Lesung mit dem Hesse-Stipendiaten Hans-Christian Oeser
Moderation: Herbert Schnierle-Lutz
Matinee mit dem derzeitigen Stipendiaten der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung Hans-Christian Oeser. Er stellt sich im Gespräch vor und liest aus von ihm übersetzten Werken englischsprachiger Schriftsteller.
___________________________________________________________
Montag, 9. Oktober 2017
19.00 Uhr
Sparkasse Pforzheim Calw
Sparkassenplatz 1
75365 Calw
Vorstellung des 57. Stipendiaten der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung Hans-Christian Oeser
Eine Veranstaltung der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung und der
Sparkasse Pforzheim Calw
Mit Friedrich Herzog von Württemberg, 1961-2018, links im Bild
___________________________________________________________
Freitag, 29. September 2017
19.00 Uhr
Ranelagh
Dublin 6
Irland
Germany@Home with Paul McVeigh & Hans-Christian Oeser
Germany@Home presents Irish writer Paul McVeigh with his debut novel The Good Son and his German translator Hans-Christian Oeser
Eine Veranstaltung des Goethe-Instituts Irland
___________________________________________________________
Freitag, 15. September 2017
12.00 Uhr
Embassy of Ireland
Jägerstraße 51
10117 Berlin
Edna O'Brien: Die kleinen roten Stühle. Roman
(The Little Red Chairs)
Aus dem Englischen von Kathrin Razum und Nikolaus Stingl
Göttingen: Steidl Verlag, 2017
Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit der Autorin
Moderation: Hans-Christian Oeser
Edna O'Brien, Hans-Christian Oeser, S. E. der Botschafter von Irland, Michael Collins
___________________________________________________________
Samstag, 24. Juni 2017
Leitung des Workshops "Der gewaltige Polizeiapparat der Grammatik"
im Rahmen des 14. Wolfenbütteler Gesprächs im Rathaus Wolfenbüttel
Samstag, 27. Mai 2017
Talking Translation - Writing and Re-Writing: Writers and Translators in Conversation (mit Paul McVeigh, Rasha Khayat und Sinead Crowe.
im Rahmen des International Literature Festival Dublin in den Drury Buildings, Dublin
6.-7. Mai 2017
Leitung des Workshops Englisch im Rahmen des 33. Österreichischen ÜbersetzerInnenseminar ("For sale: Baby shoes, never worn"
Kurze und sehr kurze Erzählformen) im Landhotel Yspertal, A-3683 Yspertal, Österreich
11. Januar 2017
“Alles wandelt sich – Echos auf Ovid”. Ko-Moderation der Lesung mit Gabriela Jaskulla, Axel Reitel, Dorothea Renckhoff, Peter Rosenthal und Teresa Ruiz Rosas auf der Lesebühne des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland im Freiraum Köln-Sülz
12. Dezember 2016
Lesung aus Maeve Brennans Sämtliche Erzählungen im Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
23. November 2016
Lesung von Gedichten und von Märchen Oscar Wildes sowie Gespräch im Oberstufenzentrum Bekleidung und Mode Berlin
2. Oktober 2016
“Frank und frei aus dem Grab gesprochen. Mark Twains Geheime Autobiographie”. Lesung und Gespräch mit Mark-Twain-Übersetzer Hans-Christian Oeser im Salon des Kurpfälzischen Museums Heidelberg
30. September 2016
“Dubliners Live”. Gabriel Rosenstock und Hans-Christian Oeser präsentieren ihre Texte und geben ein buntes Bild der UNESCO-Literaturstadt Dublin. Veranstaltung zum Hieronymustag in der Stadtbücherei Heidelberg
30. September 2016
“Haiku-Enlightenment”. Übersetzungsworkshop Irisch-Englisch-Deutsch mit Gabriel Rosenstock und Hans-Christian Oeser zum Hieronymustag in der Stadtbücherei Heidelberg
27. September 2016
“Translating Anne Enright. Anne Enright in Conversation with Four of her European Translators”. Podiumsdiskussion im Rahmen des European Day of Languages and International Translation Day in der Royal Irish Academy, Dublin
11. Juni 2016
Workshop “Der gewaltige Polizeiapparat der Grammatik” im Rahmen des 13. Wolfenbütteler Gesprächs im Ratssaal des Rathauses Wolfenbüttel
18. Mai 2016
Buchvorstellung und Lesung aus Patrick Pearse Der Rebell im Rahmen der Veranstaltung “Portraits and Lives – Bilder und Stimmen” von 1916“ in der Irischen Botschaft in Berlin
10. Mai 2016
“Patrick Pearse: Der Rebell. Hans-Christian Oeser präsentiert seine Übersetzungen der Gedichte von Pearse aus dem Englischen und Irischen” im Buchhändlerkeller Berlin
7. und 8. Mai 2016
Lesungen mit Claire Keegan im Rahmen von “Sprachsalz”, 1. Internationale Literaturtage Pforzheim
23. April 2016
Gedichte von Nuala Ní Dhomhnaill. Lesung im Rahmen des Ireland Centenary Festival in der naTo, Leipzig
22. April 2016
“Patrick Pearse, der Rebell”. Lesung im Rahmen des Ireland Centenary Festival in der Biblioteca Albertina, Leipzig
24. Februar 2016
„Edition Rugerup – ein Abend mit irischer und deutscher Dichtung”. Lesung mit Margitt Lehbert aus Werken von Gabriel Rosenstock, Derek Mahon, John Montague und Patrick Pearse in der Lettrétage Berlin.
21. Januar 2016
Vortrag und Workshop zum Literarischen Übersetzen im Oberstufenzentrum Handel 1 Berlin.
27. November 2015
Lesung mit Nadja Küchenmeister und Gabriel Rosenstock aus Nadja Küchenmeisters Unter dem Wacholder im Hub, Trinity College Dublin.
25. November 2015
Lesung mit Nadja Küchenmeister und Gabriel Rosenstock aus Nadja Küchenmeisters Unter dem Wacholder im Wood Room, Plassey House, University of Limerick.
11. November 2015
Lesung von Gedichten und von Märchen Oscar Wildes sowie Gespräch im Oberstufenzentrum Bekleidung und Mode Berlin.
13. Oktober 2015
“‘Die Feuer können sie nicht zerstören und die Wasser sie nicht löschen’. Hans-Christian Oeser liest aus seiner Neuübersetzung der Märchen von Oscar Wilde (Reclam Verlag)”. Lesung im Kaisersaal des Romanischen Hauses Gelnhausen.
4. Juli 2015
Lesung aus Mark Twains Ich bin der eselhafteste Mensch, den ich je gekannt habe im Rahmen des Sommerfestes im Buchhändlerkeller Berlin.


