presse : artikel
1. fremde beiträge
​
Alexander, Nadine : Hahnebampel, Huppjoseph und Hornpipes [mehr]
​
Boland, John : Aristeion Prize for Translation [mehr]
​
Braun, Adrienne : Tut Deutsch den Lippen weh? [mehr]
​
Braun, Adrienne : Zwischen Kneipen, Knast und Kiez [mehr]
​
Braun, Marie-Luise : Landleben, ganz ohne Idylle [mehr]
​
Bruns, Dirk : Übersetzen als Kunst und Arbeit [mehr]
​
Detgen, Dettmar : „Wie mache ich das mit dem Syntagmatischen?“ [mehr]
​
Enright, Anne : How the World Reads Irish Writers [mehr]
​
Göttinger, Thomas : Übersetzer muss mit einem Buch leben können [mehr]
Göttinger, Thomas : Vom Leiden eines Übersetzers [mehr]
Heidenreich, Helmut : Bildhafter Märchenerzähler [mehr]
Heidenreich, Helmut : "Jungs wie mich gibt es nicht alle Tage" [mehr]
Heidenreich, Helmut : Nacherzähler großer Originale [mehr]
Heidenreich, Helmut : Schonungslos, wortgewaltig, ergreifend [mehr]
Hinrichsen, Jens : Fremde Schönheit gälischer Klänge [mehr]
​​
Ingendaay, Paul : Denn Rettung lauert überall [mehr]
​
Kelly, Shirley : The Translators [mehr]
​
Kenny, Dorothy : Corpus-based Translation Studies [mehr]
​
Kilb, Andreas: Von der Kunst des Lesens in Berlin [mehr]
​
Koch, Hans-Martin : Es schwirrt der Kopf [mehr]
Laich, Andreas : "Das Original deuten, jedes Wort interpretieren" [mehr]
​
Laich, Andreas : Hans-Christian Oeser als 57. Hesse-Stipendiat in Calw vorgestellt [mehr]
​
Mainzer, Hanna : Wo ist der englische Thomas Mann? [mehr]
​
Majander, Antti : Enää Irlannista ei tarvitse lähteä pois [mehr]
​
mf : Von Glaube, Zuneigung, Älterwerden und Alkoholismus [mehr]
​
N. N. : Ein engagierter Vermittler von Literatur [mehr]
​
N. N. : Mit Biografie und Banjo in die Südstaaten [mehr]
​
N. N. : Sebastian Barry’s German Translator Wins Major Prize [mehr]
​
N. N. : Translator Profile: Hans-Christian Oeser [mehr]
​
N. N. : Von grünen Hügeln und dem Meer [mehr]
​
N. N. : Zur Ausstellung "... eines der wichtigsten und würdigsten Geschäfte ..." [mehr]
​
oc : Schamlos wie ein Liebesbrief [mehr]
​
Ó Cuilleanáin, Cormac : Working Profile: Hans-Christian Oeser [mehr]
​
Prinzinger, Michaela : 14. Wolfenbütteler Gespräch [mehr]
​
Richter, Stefanie : Hans-Christian Oeser, 56, Übersetzer aus Deutschland [mehr]
Robben, Bernhard : Aus der Täterkartei: Hans-Christian Oeser [mehr]
​
Rowohlt, Harry : Lost in Translation [mehr]
​
Rosenstock, Gabriel : The Rejection of the Early Morning Dew [mehr]
​
Schröder, Angelika : Der zweite Besuch des Übersetzers Hans-Christian Oeser [mehr]
Steinitz, Claudia : Preise der Ledig-Rowohlt-Stiftung 2010​ [mehr]
​
Stöß, Roland : Chance zur eigenen Gestaltung [mehr]
​
Stöß, Roland : Oeser gewinnt mit einem Schuss Humor [mehr]
​
Terjung, Dietlinde : Ein Buch erhebt seine Stimme [mehr]
​
Terjung, Dietlinde : Identitätskrise auf der Insel [mehr]
​
Thompson, Silvia : Invisible Art [mehr]
​
tl : Ihren Führerschein, bitte [mehr]
ver.di : Ein Zauberer der Übersetzung [mehr]
​
Wikipedia-Artikel zum Friedrichsgymnasium Kassel [mehr]
​
2. eigene beiträge
Oeser, Hans-Christian : Der Text ist sakrosankt [mehr]
​
Oeser, Hans-Christian : Identitätspolitik / Zwei Buchempfehlungen / [mehr]
​